Tollwut in Afrika bekämpfen: Ein globales Problem mit effektiven Lösungen

In vielen Ländern der Welt wurde Tollwut durch gezielte Impfprogramme für Haustiere und teils sogar Wildtiere erfolgreich eingedämmt. Begleitet wurden diese Maßnahmen von Aufklärungskampagnen und gesetzlichen Regelungen, wie der Anzeigepflicht für Tollwutfälle und dem EU-Heimtierausweis, der einheitliche Bestimmungen für Haustiere in Europa festlegt. Doch nicht überall konnte dieser Erfolg erzielt werden: Alle 9 Minuten stirbt weltweit ein Mensch an Tollwut.

Lebensrettende Impfungen gegen Tollwut in Ostafrika

Besonders betroffen sind Menschen in den Ländern des Globalen Südens. Allein in Afrika sterben jedes Jahr etwa 21.000 Menschen an Tollwut. Die Krankheit gehört zu den vernachlässigten Tropenkrankheiten, denn jeder Todesfall könnte durch verfügbare Impfstoffe und Aufklärung verhindert werden. Diese Tragödie zeigt den ungerechten Zugang zu lebenswichtigen Gesundheitsmaßnahmen.

Mit der Teilnahme an „Impfen für Afrika“ schützen Sie nicht nur Ihre vierbeinigen Patienten, sondern helfen auch dabei, Tollwut in Ostafrika bis 2030 zu besiegen. Mitmachen ist ganz einfach! Sie impfen in Ihrer Praxis und mit einer Spende aus Ihren Impfeinnahmen führen wir dort Impfkampagnen durch, wo Tollwut jeden Tag erneut das Leben von Menschen und Tieren bedroht. Machen Sie mit und retten Sie Leben!