Aktuelle Meldungen

Vergiftung!

Eine Doktorarbeit der Tierärztlichen Hochschule Hannover hat untersucht wie oft sich die Vermutung „Vergiftung“ beim Hund bestätigen lässt . In den Jahren 2011 bis 2017 wurden 3000 Hund mit der Vermutung einer Vergiftung in der Pathologie untersucht.…

Wenn Sie Ihre Landschildkröte auf die Winterruhe vorbereiten möchten, raten wir im Laufe der nächsten Wochen eine Kotuntersuchung durchführen zu lassen und ihre Tiere zur allgemeinen Untersuchung und Beratung bei uns vorzustellen.

Liebe Tierhalter,

die aktuell drückende Wetterlage führt leider dazu, dass Schmeißfliegen ihre Eier gerne in den Analtaschen der Kaninchen ablegen. Es gibt die Möglichkeit dem vorzubeugen- gerne beraten wir Sie…

Es ist wieder soweit: Wir suchen ab sofort eine

Tiermedizinischen Fachangestellte und eine Auszubildende zur TMFA

Einstellungsvoraussetzungen:

Auch diesmal hat unsere freiwillige Hygienekontrolle (Autoklav, Steri, Endoskop, Oberflächen) durch die Firma Laboklin ergeben, dass unsere Hygienemaßnahmen gut sind und wir korrekte Desinfektionsmassnahmen ergreifen.

Klimaanlage

Wir freuen uns über die neue Klimaanlage zum Wohle unserer Patienten und deren Besitzer. Viele glückliche Gesichter beim Betreten der Praxis!

+++Aus aktuellem Anlass+++

Momentan erreichen uns viele, besorgte Anrufe auf Grund der Staupefälle bei Füchsen im näheren Umkreis.

Deswegen möchten wir Sie vorab beruhigen.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass sich wir uns für die tierärztliche Versorgung von Notfällen mit anderen Praxen zum Notdienstverbund Rhein-Ahr-Eifel zusammen geschlossen haben.

Unter der Nummer 0180-5440000…

Sehr geehrte Patientenbesitzer von Kaninchen

In der Praxis häufen sich die Fälle der Kaninchen die an RHD 2 sterben. Wir haben schon mehrere der gestorbenen Tiere im Labor untersuchen lassen. Jedes Mal wurde die Diagnose…